Die Brexit-Papers – keine großen Enthüllungen
Offene Grenzen halten manche für einen Segen, andere verfluchen heute das Europa ohne Schlagbäume. Ein Plädoyer für offene Grenzen kommt jetzt ausgerechnet von der britischen Regierung.
Offene Grenzen halten manche für einen Segen, andere verfluchen heute das Europa ohne Schlagbäume. Ein Plädoyer für offene Grenzen kommt jetzt ausgerechnet von der britischen Regierung.
Der Brexit bleibt ein Dauerthema. Zeit, einen Blick auf die Quellen zu werfen. Man muss schließlich wissen, mit welchen Positionen die britische Regierung in die Verhandlungen mit der EU zieht,
Die Regierungsbildung in Nordirland ist gescheitert. Die Frage ist jetzt, ob London nun direkt regiert oder noch andere Lösung gefunden wird. Wie auch immer, all das klingt erst mal nach einer Provinzposse, weltpolitisch nicht weiter interessant. Doch das täuscht.