
Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien hat sein letztes Urteil vor seiner Auflösung gesprochen und den früheren Oberbefehlshaber der bosnischen Serben, Ratko Mladic, zu lebenslanger Haft verurteilt.
Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien hat sein letztes Urteil vor seiner Auflösung gesprochen und den früheren Oberbefehlshaber der bosnischen Serben, Ratko Mladic, zu lebenslanger Haft verurteilt.
Nicht nur in Deutschland, auch in Japan fanden nach 1945 Kriegsverbrecherprozesse statt. Während aber die Verfahren gegen Göring & Co. Maßstäbe im Völkerstrafrecht setzten, verlief die Wahrheitsfindung in Tokio deutlich schwieriger.